Pokemon Trainer Boxen

Pokémon Trainer Boxen mit allem, was du brauchst – Booster, Zubehör & exklusive Karten! Entdecke ETBs & Top Trainer Boxen jetzt bei Animeloot!

Filter

Filter

bis
5 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Pokémon Paradoxrift Donnersichel Top‑Trainer‑Box - Deutsch
Pokémon Paradoxrift Eisenkrieger Top‑Trainer‑Box - Deutsch
Ausverkauft
Pokémon Top Trainer Box Karmesin & Purpur SV1 – Miraidon Design, deutsch, leicht gedrehte Frontansicht der Verpackung
Ausverkauft
Pokémon Weiße Flammen Top‑Trainer‑Box - Deutsch
Ausverkauft
Pokémon Schwarze Blitze Top‑Trainer‑Box - Deutsch

Wissenswertes zu Pokemon Trainer Boxen

Pokémon Trainer Boxen (ETB/TTB) – Promo, Zubehör & eine solide Booster-Session in einer Box

Kurz und ehrlich: Eine Trainer Box ist das Rundum-Sorglos-Paket für Sammlerinnen und Spielerinnen: mehrere Booster in einem stabilen Sammelkarton plus Zubehör (Hüllen, Würfel, Marker, Energies) und meist eine exklusive Promo. International heißt das Produkt Elite Trainer Box (ETB); auf Deutsch wird sie als Top-Trainer-Box (TTB) verkauft – Inhalt und Konzept sind identisch. Wer nur Packs reißen will, greift zu Pokémon Booster Packs; wer Stichprobe maximieren will, nimmt ein Pokémon Display. Die Trainer Box liegt dazwischen – mit Mehrwert.

Was steckt typischerweise in einer Trainer Box?

In der Scarlet-&-Violet-Ära (internationale Sprachen wie Deutsch/Englisch/FR …) gilt ein klares Schema:

  • 9 Boosterpacks der jeweiligen Erweiterung (bei Sonder-Sets können es auch 10 sein – z. B. Crown Zenith).

  • 1 Full-Art-Promo passend zum Set (S&V-Standard-ETBs) – Sonder-Sets haben eigene Promos.

  • 65 Kartenhüllen im Set-Design.

  • ca. 45 Energiekarten (Basis-Energies, um direkt spielbereit zu sein).

  • Würfel (Schadensmarker-Würfel + 1 Turnier-Würfel für Münzwürfe).

  • 2 Marker für Spezielle Zustände (z. B. Vergiftung/Verbrennung).

  • Spielerhandbuch zum Set, Code-Karte für TCG Live.

  • Sammelbox mit 4 Trennern für Ordnung.

Wichtig: Seit S&V haben internationale Booster im Schnitt 3 Foils pro Pack (mindestens eine davon Rare oder besser). Das betrifft natürlich auch die Booster in deiner Trainer Box – die Öffnungen wirken dadurch „glänzender“ als früher.

ETB vs. Pokémon Center ETB (PC ETB) vs. „ETB Plus“

Neben der Standard-ETB gibt es Pokémon Center-exklusive Varianten (PC ETB). Die Unterschiede:

  • Mehr Booster: PC-ETBs enthalten häufig 11 Packs (statt 9).

  • Zusätzliche/zweite Promo: Bei einigen Sets liegt eine zweite Promo bei – teils mit Pokémon-Center-Stempel.

  • Hochwertigere Goodies: Je nach Set Metall-Münze/-Marker/-Würfel statt Plastik.

  • Spezialfall „ETB Plus“ (z. B. Crown Zenith – Pokémon Center Elite Trainer Box Plus): 12 Packs + Metall-Zubehör + Deckbox – Premium-Feeling ab Werk.

Heißt: PC-ETB = größer & hochwertiger, dafür in der Regel teurer. Wer Promos sammelt oder kompakter mehr Packs will, fährt hier sehr gut.

Gibt es sprach-/regionsspezifische Unterschiede?

International (DE/EN/FR/…): Das oben beschriebene ETB-Schema mit 9 Boostern (Standard-Sets) und Promo ist der Normalfall. Sonder-Sets (ohne klassisches Display) bringen teils 10 Booster in die ETB und eigene Promos.

Japan/Korea: Eine 1:1-ETB wie im Westen gibt es dort meist nicht. Stattdessen werden Spiel-Kits/Trainer-Boxen unter anderen Namen verkauft – prominent die Premium Trainer Box ex (S&V). Diese japanische Box kombiniert zwei Booster-Stacks (z. B. 10× Scarlet ex + 10× Violet ex) mit einem festen, großen Kartenpool (Trainer/Staples/Energies) und Zubehör (Acryl-Marker, Schadensteine, Münze, Case). Das ist konzeptionell näher an einem Turnier-Toolkit als an der westlichen ETB, bleibt aber das „Alles in einer Box“-Prinzip.

Merke:

  • ETB/TTB (international) = 9 (oder 10 bei Sonder-Sets) Booster + Promo + Zubehör.

  • PC-ETB/ETB Plus = mehr Booster/zweite Promo/Metall-Goodies.

  • JP/KR = Premium/Trainer-Boxen mit eigenem Konzept (oft 20 Booster gesamt + fester Kartenpool + Premium-Zubehör).

Für wen lohnt sich der Kauf?

Einsteigerinnen & Rückkehrerinnen
Du bekommst Booster + alles Nötige, um direkt zu spielen: Hüllen, Energie, Marker, Würfel, Guide. Perfekt, wenn du noch kein Zubehör besitzt.

Promo-Fans & Sammler*innen
Die ETB-Promos sind häufig exklusiv (S&V-ETBs mit Set-Legenden; Sonder-Sets mit thematischen Promos). PC-ETBs legen teils eine zweite, gestempelte Promo bei – super für Motive-Sammlungen.

„Ich will eine kleine, runde Opening-Session“
9 (bis 11/12) Booster sind genug Stichprobe, ohne ins Display-Budget zu rutschen. Du hast Session-Feeling und danach eine nutzerfreundliche Storage-Box.

Aktive Spieler*innen
Inhalte wie Energies und Hüllen sind sofort nutzbar. Wenn du gezielt Staples/Trainer suchst, kann eine japanische Premium Trainer Box (fester Trainer-Pool) spannend sein – ansonsten liefern internationale ETBs das bessere Gesamtpaket für lokales Play. Ergänzend lohnt ein Blick auf Sammelkarten Zubehör (weitere Hüllen, Binders etc.).

Welche Trainer Boxen sind „cool“ – und warum?

  • Standard-ETBs (S&V) – z. B. mit Koraidon/Miraidon oder neueren Set-Maskottchen
    9 Booster + Full-Art-Promo + 65 Sleeves sind ein rundes Paket. Für Set-Einsteiger*innen ideal: Du lernst das Set kennen, bekommst eine exklusive Promo und hast genug Material für Trades/Deck-Ideen.

  • Sonder-Sets-ETBs (z. B. Crown Zenith)
    Häufig 10 Booster + besonders markante Promos (z. B. Lucario VSTAR). Diese ETBs ersetzen bei Sonder-Sets oft die Rolle des Displays – konzentrierte Set-Erfahrung in einer Box.

  • Pokémon Center ETB / ETB Plus
    Für Promo-Jäger und „einmal richtig“-Öffner: 11 bzw. 12 Booster, teils zweite Promo (PC-Stempel), Metall-Zubehör und Deckbox. Als Geschenk oder Regal-Piece unschlagbar.

  • Japan: Premium Trainer Box ex
    20 Booster (aufgeteilt auf zwei S&V-Sets) + großer, fester Kartenpool (u. a. Trainer-Staples) + Premium-Zubehör. Für alle, die japanische Druckqualität und spielbare Basis in einem Paket möchten – näher am Toolkit, aber mit echter Opening-Komponente.

Kaufstrategie ohne Hype

  1. Ziel klären:
    Zubehör & Promo + solide Session?ETB/TTB.
    Viele Packs & bestmögliche Odds?Pokémon Display.
    Nur schnell ein paar Packs? Pokémon Booster.

  2. Set-Typ prüfen:
    Standard-Set → meist 9 Packs in der ETB.
    Sonder-Set → oft 10 Packs und besondere Promos, kein klassisches Display.

  3. PC-ETB abwägen:
    2 zusätzliche Packs/zweite Promo/Metall-Goodies rechtfertigen den Aufpreis, wenn du Promo-Wert oder Premium-Feeling willst. Für reinen Preis-pro-Pack ist die Standard-ETB effizienter.

  4. Region bedenken:
    International für lokales Play (Sprache, Turnierlegalität) mit 3-Foil-Packs.
    JP/KR für andere Ästhetik/Premium-Kits (z. B. Premium Trainer Box ex mit 20 Boostern + Staple-Pool).

Häufige Fragen – knapp beantwortet

ETB vs. TTB – Unterschied?
Keiner. TTB ist schlicht die deutsche Bezeichnung der Elite Trainer Box. Inhalt/Idee sind gleich.

Warum haben manche ETBs 10 statt 9 Booster?
Bei Sonder-Sets verschiebt sich die Packzahl; Crown Zenith war z. B. mit 10 Packs gelistet.

Was ist an PC-ETBs anders?
Mehr Booster (11/12), oft zweite Promo (teilweise PC-Stempel) und Metall-Zubehör. Exklusiv über Pokémon Center, daher limitierter und teurer.

Gibt es in Japan „ETBs“?
Nicht im westlichen Sinn. Stattdessen Premium/Trainer-Boxen mit Booster-Stacks + festem Kartenpool + Premium-Zubehör (z. B. Premium Trainer Box ex).

Fazit: Für alle, die mehr als „nur Booster“ wollen

Trainer Boxen sind der sweet spot zwischen Einzelbooster und Display: genug Packs für echtes Opening-Gefühl, exklusive Promo, brauchbares Zubehör und eine schicke Aufbewahrungsbox. Standard-ETB für den Einstieg, PC-ETB/ETB Plus, wenn es Premium sein darf. Und wer die japanische Schiene mag, findet mit Premium Trainer Box ex ein starkes Komplettpaket – anders als die ETB, aber mit ähnlicher „alles-drin“-Philosophie.

Häufig gestellte Fragen

Pokémon Sammelkarten sind Teil des beliebten Pokémon Trading Card Games (TCG). Spieler und Sammler können Karten mit verschiedenen Pokémon, Trainerkarten und Energiekarten sammeln, tauschen und in strategischen Kämpfen einsetzen.

Es gibt verschiedene Kategorien von Pokémon Karten:

  • Basis-Pokémon Karten – Standardkarten mit Pokémon aus allen Generationen.
  • Holo- und Reverse-Holo-Karten – Seltene Karten mit glänzendem Effekt.
  • Pokémon EX, GX, V, VMAX & VSTAR Karten – Stärkere Pokémon mit besonderen Fähigkeiten
  • Trainer- und Energiekarten – Unterstützende Karten für das
  • Spiel.Spezialkarten & First Edition Karten – Limitierte und seltene Editionen für Sammler.

In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Pokémon Karten, darunter:

  • Pokémon Booster Packs – Einzelne Packs mit zufälligen Karten.
  • Pokémon Booster Boxen – Enthält mehrere Booster Packs.
  • Pokémon Displays – Perfekt für Sammler, die viele Karten auf einmal suchen.
  • Pokémon Tin Boxen – Enthält exklusive Promo-Karten & Booster Packs.

Ein Pokémon Booster Pack enthält in der Regel 10 zufällige Karten, darunter eine seltene Karte.

Ein Pokémon Display besteht aus mehreren Booster Packs (meist 36 Stück) und bietet eine höhere Wahrscheinlichkeit auf seltene Karten.

Seltene Pokémon Karten sind oft schwer zu finden und besonders wertvoll. Dazu gehören:

  • Pokémon First Edition Karten
  • Pokémon Base Set Karten
  • Pokémon 151 Karten
  • Holo- und Secret Rare Karten
  • Japanische Pokémon Karten, die oft besondere Designs haben

Um deine Karten in bestem Zustand zu halten, empfehlen wir:

  • Schutzhüllen oder Toploader für wertvolle Karten
  • Pokémon Sammelalben oder Boxen zur Aufbewahrung
  • Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung & Feuchtigkeit