Pokemon Kollektionen
Wissenswertes zu Pokemon Kollektionen
Pokémon Kollektionen – Promo-Schätze, Extras & Booster in einer Box
Du willst mehr als „nur Booster“? Pokémon Kollektionen bündeln exklusive Promo-Karten mit Boosterpacks und oft auch Extras wie Pins, Figuren, Jumbo-Karten, Spielmatten, Stickern oder praktischen Aufbewahrungsteilen. Das Ergebnis: ein Opening mit Sammlerwert und Show-Effekt – ideal als Upgrade fürs eigene Regal und als Geschenk mit „Wow“. Wichtig: Kollektion ist nicht gleich Kollektion. Je nach Typ, Set und Region unterscheiden sich Inhalt, Pack-Anzahl und Fokus spürbar. Hier ist der klare Überblick – faktenfest, praxisnah, ohne Hype.
Was „Kollektionen“ im Kern ausmacht
Unter „Kollektionen“ versteht man Box-Produkte jenseits der Standard-Booster/Displays/ETBs. Gemeinsam haben sie:
-
Mindestens eine exklusive Promo-Karte (oft im Set-Design, manchmal Full Art oder mit besonderer Folienprägung),
-
mehrere Boosterpacks der aktuellen Ära,
-
ein oder mehrere Extras: z. B. Pin, Figur, Jumbo-Karte, Spielmatte, Sticker, Mini-Portfolio, Münze, Deckbox oder Sleeves,
-
sammelbare Präsentation (stabile Box, thematische Gestaltung).
Kurz: Kollektionen liefern Inhalt + Erlebnis + Display-Charme. Du zahlst nicht nur für Packs, sondern für sichtbaren Mehrwert.
Die gängigsten Kollektionstypen – und wofür sie stehen
Pin-Kollektionen
Booster + Emaille-Pin zum Set/Motiv + Promo. Der Pin ist der Star: ideal für Ordner, Tasche oder Vitrine.
Für wen? Motivsammler, Geschenke mit Sammler-Flair.
Figure Collections
Booster + Figur (z. B. Set-Maskottchen) + Promo. Spürbar „größer“ im Regal – die Figur macht’s.
Für wen? Display-Fans, die ein Centerpiece wollen.
(ex-/V-)Kollektionen mit Jumbo-Karte
Booster + Jumbo-Promo (Oversize) + reguläre Promo. Die große Karte ist ein echter Hingucker, perfekt für Oversize-Seiten im Binder.
Für wen? Promo-Jäger, Binder-Fans.
Premium Kollektionen
Mehr Booster, hochwertigere Extras (z. B. Spielmatte, spezielle Sleeves, besondere Promo-Varianten). Spürbar „dicker“ als Standard-Kollektionen.
Für wen? Wer Opening + Sammler-Mehrwert will – ohne gleich ein ganzes Display zu kaufen.
Ultra Premium Kollektionen (UPC)
Das „Big Ticket“: viele Booster, hochwertige Goodies (häufig Metall-Items, Spielmatte) und besonders starke Promos. Ein echtes Sammlerstück – und preislich entsprechend oben.
Für wen? Sammlerinnen, Geschenk-Käuferinnen „einmal richtig“, Content-Creator.
Sammelkoffer / Collector Chests
Metallkoffer mit Booster, mehreren Promos und viel Zubehör (Sticker, Mini-Portfolio, Münze …).
Für wen? Kids, Einsteiger*innen, alle, die „viel zum Anfassen“ mögen.
Adventskalender
24 Fächer mit Booster/Booster-Varianten, Promos und kleinen Extras – täglich ein Mini-Opening im Dezember.
Für wen? Saisonales Highlight, Geschenk mit garantiertem Spaßfaktor.
Premium Tournament Collections (PTC, „Supporter-Boxen“)
Box im „Milchpack“-Format mit prominenter Supporter-Promo (oft Full Art), Zubehör (Sleeves, Deckbox, Coin) und mehreren Boostern.
Für wen? Aktive Spieler*innen, die Zubehör + Motiv-Promo in einem Paket wollen.
Region & Sprache: Was sich tatsächlich unterscheidet
-
International (Deutsch/Englisch/FR/…): Der Kollektion-Markt ist hier zu Hause. Pin-/Figure-/Jumbo-Boxen, Premium- und Ultra-Premium-Kollektionen, Chests und Adventskalender – alles sehr präsent. Anzahl der Booster und Art der Extras variieren je Produktlinie. Tipp: Immer die Rückseite/Produktkarte lesen – dort stehen Packanzahl und genaue Goodies.
-
Sonder-Sets ohne klassisches Display: Manche Sets werden hauptsächlich über Kollektionen, ETBs und Tins vertrieben. Willst du gezielt Booster aus so einem Set, führt der Weg oft über Kollektionen (oder Pokémon Trainer Boxen / Interner Pokémon Tin Boxen).
-
Japan/Korea: Das westliche „Kollektion + Pin/Figur/Jumbo“-Konzept ist dort seltener. JP/KR setzen verstärkt auf Displays, Special Boxes und Premium-Kits mit anderer Produktphilosophie (z. B. feste Kartenpools + Booster + Premium-Zubehör). Wenn du Figuren/Pins willst, bist du in der internationalen Linie besser aufgehoben.
Für wen eignen sich Kollektionen – und wann nicht?
Ja, kaufen wenn …
-
du Promos gezielt sammeln willst (Charakter-, Shiny- oder Set-Maskottchen-Promos),
-
du Show-Effekt im Regal willst (Pin/Figur/Jumbo/Spielmatte),
-
du ein Geschenk suchst, das sich „größer“ anfühlt als reine Booster,
-
du Zubehör (Sleeves, Deckbox, Coin, Spielmatte) in einem Paket schätzt,
-
du Booster eines Sonder-Sets brauchst, das nicht als klassisches Display kommt.
Eher nicht, wenn …
-
es dir nur um möglichst viele Packs pro Euro geht – dafür sind Pokémon Displays rationaler,
-
du nur ein bis zwei Booster für den Kick willst – dann sind Pokémon Booster oder Pokémon Blister der direktere Weg.
Welche Kollektionen „lohnen sich“ – sinnvoll geordnet
Für Promo-Jäger & Regal-Show:
-
Figure Collections (Figur + Promo) – maximaler Display-Effekt.
-
Pin-Kollektionen (Pin + Promo) – kleiner Preis, hoher Sammlercharme.
-
Jumbo-Kollektionen (Jumbo + Promo) – perfekt für Oversize-Binder.
Für „einmal richtig“ & Premium-Feeling:
-
Premium Kollektionen (oft mit Spielmatte oder besonderen Promos) – spürbar mehr Inhalt als Standard-Boxen.
-
Ultra Premium Kollektionen – viele Booster + Premium-Goodies (teils Metall-Items) + Highlight-Promos; selten, begehrt, stark als Geschenk.
Für Kids, Einsteiger & Viel-Drumherum-Fans:
-
Collector Chests (Sammelkoffer) – mehrere Booster, mehrere Promos, Sticker & Co. in einer robusten Metallkiste.
-
Adventskalender – 24 Tage Opening-Freude, super Familien-Format.
Für Spieler*innen mit Zubehör-Fokus:
-
Premium Tournament Collections – Supporter-Promos + Sleeves/Deckbox/Coin + Booster; sofort spielnah.
-
Wenn du zusätzlich Energien/Hüllen/Marker brauchst, sind [Interner Link: Pokémon Trainer Boxen] eine sinnvolle Ergänzung.
Kurz & ehrlich: So holst du dir die richtige Kollektion
-
Kaufe die Box wegen dem, was sichtbar drin ist (Promo, Pin/Figur, Matte, Zubehör) – nicht wegen angeblicher „besserer Pulls“.
-
Lies die Produktinfos (Packanzahl, genaue Extras) – Unterschiede zwischen US/EU kommen vor.
-
Nutze Kollektionen gezielt: als Geschenk, als Regal-Highlight, um Sonder-Sets sinnvoll zu öffnen, oder um Zubehör + Promo in einem Rutsch mitzunehmen.
-
Für reines Pack-Grinding: Nimm das Display. Für den schnellen Kick: Booster oder Blister. Für Setup + Zubehör: Trainer Boxen.
Häufig gestellte Fragen
Pokémon Sammelkarten sind Teil des beliebten Pokémon Trading Card Games (TCG). Spieler und Sammler können Karten mit verschiedenen Pokémon, Trainerkarten und Energiekarten sammeln, tauschen und in strategischen Kämpfen einsetzen.
Es gibt verschiedene Kategorien von Pokémon Karten:
- Basis-Pokémon Karten – Standardkarten mit Pokémon aus allen Generationen.
- Holo- und Reverse-Holo-Karten – Seltene Karten mit glänzendem Effekt.
- Pokémon EX, GX, V, VMAX & VSTAR Karten – Stärkere Pokémon mit besonderen Fähigkeiten
- Trainer- und Energiekarten – Unterstützende Karten für das
- Spiel.Spezialkarten & First Edition Karten – Limitierte und seltene Editionen für Sammler.
In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Pokémon Karten, darunter:
- Pokémon Booster Packs – Einzelne Packs mit zufälligen Karten.
- Pokémon Booster Boxen – Enthält mehrere Booster Packs.
- Pokémon Displays – Perfekt für Sammler, die viele Karten auf einmal suchen.
- Pokémon Tin Boxen – Enthält exklusive Promo-Karten & Booster Packs.
Ein Pokémon Booster Pack enthält in der Regel 10 zufällige Karten, darunter eine seltene Karte.
Ein Pokémon Display besteht aus mehreren Booster Packs (meist 36 Stück) und bietet eine höhere Wahrscheinlichkeit auf seltene Karten.
Seltene Pokémon Karten sind oft schwer zu finden und besonders wertvoll. Dazu gehören:
- Pokémon First Edition Karten
- Pokémon Base Set Karten
- Pokémon 151 Karten
- Holo- und Secret Rare Karten
- Japanische Pokémon Karten, die oft besondere Designs haben
Um deine Karten in bestem Zustand zu halten, empfehlen wir:
- Schutzhüllen oder Toploader für wertvolle Karten
- Pokémon Sammelalben oder Boxen zur Aufbewahrung
- Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung & Feuchtigkeit